Der Esperanza Wald – traumhaft schön und sehr beliebt bei Wanderern Im Nordosten von Teneriffa liegt der Esperanza Wald, der mit seinen zahlreichen Wander- und Forstwegen ein beliebtes und reizvolles Wandergebiet für Einheimische und Touristen ist. Der Esperanza Wald, der von den Einheimischen häufig auch als Märchenwald bezeichnet wird, liegt auf dem Gebiet der Gemeinde El […]
Der Südosten – und Osten
Wanderungen im Südosten und Osten von Teneriffa
Teneriffa – Wanderung zur Madre del Agua

Madre del Agua – Wanderung oberhalb von Granadilla de Abona und Cruz de Tea Die Wanderung zur Madre del Agua führt dich an die Südosthänge von Teneriffa hoch über die ca. 50.000 Einwohner zählende Stadt Granadilla de Abona. Granadilla de Abona ist mit einer Fläche von 155 km2 die drittgrößte Gemeinde der Insel. Und die […]
Teneriffa – Zwei Wanderungen um Arico und den Barranco Tamadaya

Arico und der Barranco Tamadaya Die kleine Gemeinde Arico mit ca. 8000 Einwohnern liegt im Südosten von Teneriffa. Arico besteht aus mehreren historischen Ortsteilen. Es gibt Arico Nuevo, Arico Viejo und La Degollada. Die Gebäude und Straßen wirken aufgeräumt und gepflegt, so dass sich ein Besuch der Ortschaft in Verbindung mit einer Wanderung auf jeden […]
Teneriffa – La Higuera – bezaubernde Rundwanderung bei Las Vegas

La Higuera – große Rundwanderung neben der klassischen Las Vegas Runde Der kleine Weiler Las Vegas auf der Ostseite der Insel Teneriffa ist wegen seiner guten Wander- und Klettermöglichkeiten bei Outdoor Begeisterten bekannt. Die klassische Rundtour, die in Las Vegas startet, hatte ich in der kleinen und der großen Varianten hier auf Siebeninseln bereits beschrieben. […]
Teneriffa – Gemütliche Höhenwanderung mit herrlichen Ausblicken über Arico

Arico – Ausgangspunkt für beeindruckende Wander- und Klettertouren Die kleine Gemeinde Arico mit ca. 8000 Einwohnern liegt im Südosten von Teneriffa. Arico besteht aus mehreren historischen Ortsteilen. Die Gebäude und Straßen wirken aufgeräumt und gepflegt, so dass sich ein Besuch der Ortschaft in Verbindung mit einer Wanderung auf jeden Fall lohnt. Die Einwohner leben von […]
Teneriffa – Barranco del Río – Wanderung in eine einsame Schlucht mit Wasserfall

Barranco del Río – wilde Natur und viel Wasser Wie im letzten Artikel angekündigt, beschreibe ich heute eine Wanderung in den Barranco del Río zu einem weiteren Wasserfall auf Teneriffa. Über Wanderungen zu Wasserfällen auf den kanarischen Inseln hatte ich ja bereits in meinem letzten Artikel Cascada Lomo Morín geschrieben. Dieser Wasserfall liegt nun in […]
Teneriffa – Ventanas de Güímar

Ventanas de Güímar – eine spektakuläre und aufregende Wanderung Die Wanderung Ventanas de Güímar ist nichts für schwache Nerven. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in jeder Minute notwendig. Doch wenn dich das nicht abschreckt, ist dieser Wanderweg tatsächlich atemraubend und wird dir immer unvergesslich bleiben. Die Wanderung führt dich entlang eines Kanals durch 8 (alternativ 10) […]
Teneriffa – Rundwanderung Ifonche Vilaflor

Vilaflor – höchstgelegener Gebirgsort der Kanaren Der Gebirgsort Vilaflor ist nicht nur bekannt wegen der Paisaje Lunar, die von dort als sehr beliebte Rundwanderung startet . Mit seinen 1.420 Höhenmetern ist Vilaflor auch der höchstgelegene Ort der gesamten Insel und sogar der Kanaren. Die Luft ist rein und trocken. Daher ist Vilaflor gerade bei Asthma- […]
Teneriffa – Rundwanderung hoch über Candelaria

Candelaria – Guanchen Könige und eine Jungfrau Der bekannte Ort Candelaria liegt an der Nordostküste von Teneriffa. Die heutige Wanderung bringt dich in die bewaldeten Höhen über Candelaria. Falls du den Ort noch nicht kennst, hast du ja vielleicht vor oder nach dieser Wanderung Gelegenheit, ihn zu besuchen. Hier findest du einige Infos zu Candelaria. […]
Teneriffa – große Rundwanderung über Ifonche

Großartige Ausblicke aus der Höhe über Ifonche Diese große Rundwanderung hoch über Ifonche führt dich – zumindest gefühlt – in die Wildnis. Als ich die zugegebenermaßen recht große Wanderung unternahm, wurde es ein Erlebnis der besonderen Art. Zum einen gab es unterwegs so viele Wege und Abzweige, dass ich einfach einige davon ausprobieren musste. Wie […]